Wir sorgen mit unserem Gastransportnetz für Sie
zuverlässig, nachhaltig & innovativ

Mit unserer Gasinfrastruktur sichern wir die Zukunft am Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig und sorgen für eine verlässliche Gasversorgung unserer Kunden zu jedem Zeitpunkt.

Wir sorgen mit unserem Gastransportnetz für Sie
zuverlässig, nachhaltig & innovativ

Mit unserer Gasinfrastruktur sichern wir die Zukunft am Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig und sorgen für eine verlässliche Gasversorgung unserer Kunden zu jedem Zeitpunkt.

Auktionsaufschläge

Erlöse aus Kapazitätsvergabe und deren Verwendung nach § 13 GasNZV.

Bitte wählen Sie ein Jahr

2021: Erlöse aus Kapazitätsvergabe nach § 13 Abs. 1 GasNZV und deren Verwendung nach § 13 Abs. 4 GasNZV

Die bayernets GmbH hat im Jahr 2021 auf Grund von vorübergehenden Engpässen im Sinne von § 13 Abs. 4 GasNZV Mehrerlöse erzielt. Diese werden auf dem Regulierungskonto verbucht. Anhand der auf https://primary.prisma-capacity.eu dokumentierten Auktionen ist ersichtlich, dass es sich bei den Auktionen mit Auktionsaufschlägen an den Speicheranschlusspunkten nicht um dauerhafte Engpässe handelt.

2020: Erlöse aus Kapazitätsvergabe nach § 13 Abs. 1 GasNZV und deren Verwendung nach § 13 Abs. 4 GasNZV

Die bayernets GmbH hat im Jahr 2020 auf Grund von vorübergehenden Engpässen im Sinne von § 13 Abs. 4 GasNZV Mehrerlöse erzielt. Diese werden auf dem Regulierungskonto verbucht. Anhand der auf https://primary.prisma-capacity.eu dokumentierten Auktionen ist ersichtlich, dass es sich bei den Auktionen mit Auktionsaufschlägen am Speicheranschlusspunkt Inzenham-West USP nicht um dauerhafte Engpässe handelt.

2019: Erlöse aus Kapazitätsvergabe nach § 13 Abs. 1 GasNZV und deren Verwendung nach § 13 Abs. 4 GasNZV

Die bayernets GmbH hat im Kalenderjahr 2019 auf Grund von vorübergehenden Engpässen im Sinne von §13 Abs. 4 GasNZV Mehrerlöse erzielt. Diese werden auf dem Regulierungskonto verbucht. Anhand der auf https://primary.prisma-capacity.eu dokumentierten Auktionen ist ersichtlich, dass es sich bei den Auktionen mit Auktionsaufschlägen am Grenzübergangspunkt Überackern 2 nicht um dauerhafte Engpässe handelt.

2018: Erlöse aus Kapazitätsvergabe nach § 13 Abs. 1 GasNZV und deren Verwendung nach § 13 Abs. 4 GasNZV

Die bayernets GmbH hat im Kalenderjahr 2018 auf Grund von vorübergehenden Engpässen im Sinne von §13 Abs. 4 GasNZV Mehrerlöse erzielt. Diese werden auf dem Regulierungskonto verbucht. Anhand der auf https://primary.prisma-capacity.eu dokumentierten Auktionen ist ersichtlich, dass es sich bei den Auktionen mit Auktionsaufschlägen am Grenzübergangspunkt Überackern 2 nicht um dauerhafte Engpässe handelt.

2017: Erlöse aus Kapazitätsvergabe nach § 13 Abs. 1 GasNZV und deren Verwendung nach § 13 Abs. 4 GasNZV

Die bayernets GmbH hat im Kalenderjahr 2017 auf Grund von vorübergehenden Engpässen im Sinne von §13 Abs. 4 GasNZV Mehrerlöse erzielt. Diese werden auf dem Regulierungskonto verbucht. Anhand der auf https://primary.prisma-capacity.eu dokumentierten Auktionen ist ersichtlich, dass es sich bei den Auktionen mit Auktionsaufschlägen am Grenzübergangspunkt Überackern 2 nicht um dauerhafte Engpässe handelt.

2016: Erlöse aus Kapazitätsvergabe nach § 13 Abs. 1 GasNZV und deren Verwendung nach § 13 Abs. 4 GasNZV

Die bayernets GmbH hat im Kalenderjahr 2016 auf Grund von vorübergehenden Engpässen im Sinne von §13 Abs. 4 Satz 2 GasNZV Mehrerlöse erzielt. Anhand der auf https://primary.prisma-capacity.eu dokumentierten Auktionen ist ersichtlich, dass es sich bei den Auktionen mit Auktionsaufschlägen am Grenzübergangspunkt Überackern 2 nicht um dauerhafte Engpässe handelt. Eine Rückstellung zum Zwecke der Kapazitätserhöhung wurde daher nicht gebildet. Versteigerungserlöse werden entgeltmindernd in den Netzentgelten berücksichtigt.

2015: Erlöse aus Kapazitätsvergabe nach § 13 Abs. 1 GasNZV und deren Verwendung nach § 13 Abs. 4 GasNZV

Die bayernets GmbH hat im Kalenderjahr 2015 auf Grund von vorübergehenden Engpässen im Sinne von §13 Abs. 4 Satz 2 GasNZV Mehrerlöse erzielt. Anhand der auf https://primary.prisma-capacity.eu dokumentierten Auktionen ist ersichtlich, dass es sich bei den Auktionen mit Auktionsaufschlägen am Grenzübergangspunkt Überackern 2 nicht um dauerhafte Engpässe handelt. Eine Rückstellung zum Zwecke der Kapazitätserhöhung wurde daher nicht gebildet. Demzufolge werden auch diese Mehrerlöse aus den Versteigerungen entgeltmindernd in den Netzentgelten berücksichtigt.

2014: Erlöse aus Kapazitätsvergabe nach § 13 Abs. 1 GasNZV und deren Verwendung nach § 13 Abs. 4 GasNZV

Die bayernets GmbH hat im Kalenderjahr 2014 auf Grund von vorübergehenden Engpässen im Sinne von §13 Abs. 4 Satz 2 GasNZV Mehrerlöse erzielt. Anhand der auf https://primary.prisma-capacity.eu dokumentierten Auktionen ist für den Grenzübergangspunkt Überackern 2 ersichtlich, dass es bei den Auktionserlösen um einmalige Auktionserlöse handelt. Eine Rückstellung zum Zwecke der Kapazitätserhöhung wurde nicht gebildet. Demzufolge werden auch diese Mehrerlöse aus den Versteigerungen entgeltmindernd in den Netzentgelten berücksichtigt.

2013: Erlöse aus Kapazitätsvergabe nach § 13 Abs. 1 GasNZV und deren Verwendung nach § 13 Abs. 4 GasNZV

Die bayernets GmbH hat im Kalenderjahr 2013 auf Grund von vorübergehenden Engpässen im Sinne von §13 Abs. 4 Satz 2 GasNZV Mehrerlöse erzielt. Anhand der auf https://primary.prisma-capacity.eu dokumentierten Auktionen ist für den Grenzübergangspunkt Überackern ersichtlich, dass es bei den Auktionserlösen um einmalige Auktionserlöse handelt. Für den Grenzübergangspunkt Kiefersfelden/Tirol greift ab 01.10.2013 das Marktgebietsmodell Österreich (COSIMA) das kurzfristige vertragliche Engpässe künftig vermeidet. Eine Rückstellung zum Zwecke der Kapazitätserhöhung wurde nicht gebildet. Demzufolge werden auch diese Mehrerlöse aus den Versteigerungen entgeltmindernd in den Netzentgelten berücksichtigt.

2012: Erlöse aus Kapazitätsvergabe und deren Verwendung nach § 13 GasNZV

Die bayernets GmbH hat 2012 keine Mehrerlöse erzielt. Für die Versteigerungsergebnisse siehe https://primary.prisma-capacity.eu.