With our gas transmission system,
we take responsibility for your future:
bayernets – reliable, sustainable & innovative

We are sustainably securing the future of Germany’s economy with our gas infrastructure, ensuring a gas supply our customers can count on – always.

With our gas transmission system,
we take responsibility for your future:
bayernets – reliable, sustainable & innovative

We are sustainably securing the future of Germany’s economy with our gas infrastructure, ensuring a gas supply our customers can count on – always.

Gestalten Sie die Energiewende und arbeiten Sie mit uns an der Transformation unserer Gasinfrastruktur hin zu einer nachhaltigen Nutzung grüner Gase und Wasserstoff. Mit unserem Fernleitungsnetz sind wir Teil des deutschen und europäischen Gastransportsystems und sichern verlässlich die Energieversorgung unserer Kunden. Dabei stellen wir schon heute die Weichen für den Wasserstofftransport als wichtigen Baustein zur Versorgungssicherheit im diversifizierten deutschen Energiesystem.

Wenn Sie eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und zukunftsgerichtete Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig.


 
Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie in der Abteilung Netzstrategie & Innovation mit an der Weiterentwicklung nationaler Netzentwicklungspläne und der Betreuung unserer Netzverträge. Wir suchen ab sofort in Vollzeit (39 Wochenstunden) einen

Referent Projektentwicklung (m/w/d)


Sie betreuen ausgewählte strategische Wasserstoff-Projekte (z.B. Projekt HyPipe Bavaria) sowie Kooperationspartner und treiben die Weiterentwicklung und Koordinierung der Wasserstoff-Infrastrukturprojekte der bayernets voran. Dabei werden Sie von den entsprechenden Fachabteilungen unterstützt.

 

 

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung von Strategien zur Transformation und Weiterentwicklung des Transportnetzes
  • Entwicklung zukunftsweisender H2-Projekte bis hin zur Investitionsentscheidung
  • Erstellung und Betreuung von Machbarkeitsanalysen sowie Bewertung von geplanten Maßnahmen im Hinblick auf ihre Förderfähigkeit
  • Steuerung und Koordinierung von H2-Förderprojekten:
    Von der ersten Skizzenerstellung über die Ausarbeitung von Anträgen bis hin zur Berichterstellung in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
  • Wirtschaftliche, regulatorische und technische Ausarbeitungen und Dokumentationen für
    die Abrechnung von Förder- und Entwicklungsprojekten in deutscher und englischer Sprache
  • Übernahme des Projektmanagements und -controllings für laufende Projektideen und Koordinierung der Themen mit den Fachabteilungen
  • Bindeglied zu und Kommunikation mit Fördermittelgebern, relevanten Stakeholdern und Partnern
  • Erstellung von Studien zur Erhebung von Marktpotentialen
  • Sonderaufgaben

 

Ihr Profil: 

 

  • Abgeschlossenes technisches, betriebswirtschaftliches oder naturwissenschaftliches Studium
  • Grundlagen und Erfahrungen in der Projektierung im Bereich der Energiewirtschaft und idealerweise mit Kenntnissen über die regulatorischen und gaswirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Hohes Interesse an Technologien zu Erneuerbaren Energien und Wasserstoff und idealerweise bereits erste Erfahrungen in der Wasserstoffwirtschaft
  • Kenntnisse im Projektmanagement einschließlich Budgetsteuerung
  • Erfahrung im Beantragen und Abrechnen von Fördermitteln und/oder Drittmitteln
  • Sicheres Auftreten, strategische und kommunikative Kompetenzen
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Hohe Eigenmotivation und hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Reisebereitschaft

 

 

Unser Angebot:  

 

  • Attraktives Vergütungsmodell auf Basis TV-V Tarifvertrag Versorgungsbetriebe
  • Zusätzliche leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
  • Tarifvertraglich und betrieblich umfassend geregelte Arbeitsbedingungen
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Energiekosten- und Essenszuschuss
  • Fahrtkostenerstattung oder kostenloser Mitarbeiterparkplatz in der Firmentiefgarage
  • Zentrale Lage im Herzen von München mit bester Anbindung an den MVV
  • Individuelle, bedarfsgerechte und ausführliche Einarbeitung in das Aufgabenfeld.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.

 

Ihre Ansprechpartnerin, Frau Marion Tilp, steht Ihnen unter Tel. 089/890572-414  gerne für Fragen zur Verfügung.